Der Indische Ozean bedeckt 20 Prozent der Weltmeeroberfläche. Nur der Pazifik und der Atlantik sind größer. Die Form des Indischen Ozeans ähnelt einem riesigen Buchstaben „M“. Sein Profil erstreckt sich von der Küste Ostafrikas nach Norden bis zum Arabischen Meer, entlang der Westküste Indiens bis nach Sri Lanka und bis zur Ostküste Indiens. Die rechte Seite des „M“ wird von der Indochina-Halbinsel, der Insel Java und der Westküste Australiens gebildet. Daher bietet uns dieser Ozean eine große Vielfalt an Leben und sein Wasser ist im Vergleich zu anderen Ozeanen auch recht warm. Von kleinen bis hin zu großen Dingen wimmelt es im Indischen Ozean von Leben. Es ist ein Paradies für Makrotaucher, beherbergt aber auch viele Meeressäugetiere wie Delfine und Wale sowie viele große Raubfische und den größten Fisch im Ozean, den Walhai. Wir haben unser Unternehmen in den 1980er-Jahren im Indischen Ozean gegründet und lieben es immer noch genauso wie bei unserem ersten Tauchgang in seinen warmen, angenehmen Gewässern.

